Saudi-Arabien, AlUla: Luxus-Reiseziel unter Top 32 “Best Tourism Villages”

Die historische Oasenstadt AlUla in Saudi-Arabien erlangte letzte Woche besondere Aufmerksamkeit, als sie nicht nur als Austragungsort für die UNWTO-Initiative „Best Tourism Villages (BTV)“ diente, sondern auch unter den 32 ausgewählten Destinationen landete. Die Altstadt von AlUla wurde als ein beeindruckendes Beispiel für ein ländliches Tourismusziel mit anerkannten Kultur- und Naturschätzen ausgezeichnet.
In der malerischen Oase AlUlas kamen Delegierte der UNWTO-Initiative „Best Tourism Villages“ zusammen, um erstmals persönlich die Preisverleihung für die besten Tourismusdörfer weltweit durchzuführen. Die Initiative ehrt Dörfer, die ländliche Werte, Produkte und Lebensstile erhalten und fördern und sich für Innovation und Nachhaltigkeit in wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Belangen einsetzen.

Zweitägiges Treffen zur Stärkung lokaler Gemeinschaften und Partnerschaften
Die Veranstaltungshalle Maraya, mit ihrer beeindruckenden Kulisse, bot während des zweitägigen Treffens ein Forum für wissenschaftlichen Austausch, bewährte Best-Practices und Themen wie die Stärkung lokaler Gemeinden und öffentlich-privater Partnerschaften. Der Aktivitätenplan der Initiative für das Jahr 2023 wurde ebenfalls festgelegt.
UNWTO-Generalsekretär betont die Bedeutung des Tourismus für ländliche Gemeinden
Als Ehrengast nahm UNWTO-Generalsekretär Zurab Pololikashvili an der Veranstaltung teil und betonte, dass Tourismus für ländliche Gemeinden weltweit ein Wendepunkt sein kann. Er hob hervor, dass die ausgezeichneten „Best Tourism Villages“ die Kraft des Tourismussektors zeigen, um die wirtschaftliche Diversifizierung voranzutreiben und Chancen für alle außerhalb der großen Städte zu schaffen.

AlUla – Ein kultureller Schmelztiegel und Ort des kulturellen Austauschs
Die Royal Commission for AlUla (RCU) sieht in AlUlas Erbe als kultureller Schmelztiegel eine natürliche Synergie mit dem BTV-Programm der UNWTO. Die Aufnahme von AlUla in die Liste würdigt die behutsame Regeneration, kulturelle Verjüngung und gezielte Sanierung von Kulturerbestätten durch die RCU.
AlUla als Gastgeber des ersten globalen BTV-Treffens
Die RCU fühlt sich nicht nur durch AlUlas Aufnahme in die BTV-Liste geehrt, sondern auch durch die Wahl des Ortes als Gastgeber dieses ersten globalen BTV-Treffens. Diese Anerkennung unterstreicht die wachsende Bedeutung von AlUla als Luxus-Reiseziel für Gäste aus aller Welt.