Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur





Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur
Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur
Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur
Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur
Holger Bodendorf: Ein kulinarischer Ästhet im Reich der Kunst und Kultur
Holger Bodendorf, Sternekoch und Gastgeber des Landhaus Stricker auf Sylt, hat nicht nur ein Händchen für kulinarische Meisterwerke, sondern auch ein ausgeprägtes Auge für Kunst. In seinem Landhaus treffen exquisites Essen und zeitgenössische Kunst in beeindruckender Weise aufeinander.
Holger Bodendorfs Passion für Kunst und Kulinarik
Holger Bodendorf ist nicht nur in der Welt der Sterneküche ein Begriff. Sein Landhaus Stricker in Tinnum auf Sylt, neu gestaltet und voller Ästhetik, ist ein Zeugnis seiner tiefen Wertschätzung für die bildende Kunst. Mit Denis Brühl an seiner Seite kreiert Bodendorf tagtäglich kulinarische Highlights, die an Kunstwerke erinnern. Doch nicht nur auf dem Teller, sondern auch an den Wänden des Landhauses begegnet man der Kunst in ihrer vollen Pracht.
Eine enge Freundschaft: Devin Miles und Holger Bodendorf
Es ist nicht zu übersehen: Devin Miles, Deutschlands führender zeitgenössischer Pop-Art Künstler, hat im Landhaus Stricker deutliche Spuren hinterlassen. Ein Konterfei von Dagobert Duck mit der Aufschrift „It´s hard to be rich“ gehört zu den ersten Kunstwerken, die die Gäste im Landhaus begrüßen. Holger Bodendorf bewundert nicht nur Miles’ Kunstwerke, er pflegt auch eine enge Freundschaft zu ihm. Über ein Jahrzehnt hat Bodendorf 55 Kunstwerke von Devin Miles gesammelt, die nun als beeindruckende Dauerausstellung in seinem Landhaus zu bestaunen sind. Eine besondere Wertschätzung zeigt sich in der Namensgebung der hauseigenen Bar: “Miles Bar“.
Ikone trifft Ikone: Devin Miles’ meisterhafte Werke
Devin Miles’ Kunst zeichnet sich durch seine Darstellungen von Filmlegenden der 50er und 60er Jahre sowie weltbekannten Disney-Motiven aus. Von Sean Connery über Marilyn Monroe bis hin zu Dagobert Duck – diese Ikonen verschönern das Ambiente von Lobby, Bibliothek, Bar und Restaurants im Landhaus Stricker. Dabei sind seine Werke eine Mischung aus Siebdruck, Malerei und Airbrush auf Materialien wie Aluminium oder vergoldetem Holz. Neuzugänge in Holger Bodendorfs Sammlung sind unter anderem „We can be Heroes“ mit David Bowie und „Love Coco“ mit Karl Lagerfeld.
Kunst, Design und Heimatliebe vereint
Doch nicht nur die Kunstwerke von Devin Miles prägen das Bild des Landhaus Stricker. Das Interior Design, geprägt von maßgeschneiderten Möbeln und hochwertigen Stoffen in kräftigen Farben wie grün oder pink, schafft eine Atmosphäre von Modernität und Eleganz. Ein besonderes Highlight sind die Insel-Motive des Sylter Fotografen Harald Hentzschel, die in großflächigen Glaselementen in den neu gestalteten Zimmern und Suiten zu finden sind.
Holger Bodendorf ist ein Mann der Sinne. Sein Landhaus Stricker ist nicht nur ein Ort kulinarischer Genüsse, sondern auch eine Hommage an die Kunst. Es ist ein Ort, an dem Gourmet und Kunstliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.